top of page

Die Eingewöhnung

hands-2847508_1920.jpg

Für diesen Übergang bedarf es viel Einfühlvermögen. Das Kind befindet sich in einer neuen Umgebung umringt von anderen Kindern. Es soll zu "Fremden" eine Beziehung aufbauen. Es lernt neue Alltagssituationen kennen mit einem veränderten Tagesablauf und die mehrstündige Trennung von den Eltern. Diese Veränderungen können erheblichen Stress verursachen. Um dieses ganze einfacher für ihr Kind zu gestalten und um Probleme vorzubeugen, gibt es die Eingewöhnungsphase. Je nach Entwicklungsstand und Bedürfnisse des Kindes entscheiden wir individuell wie lange das Kind benötigt, um mit uns vertraut und schlussendlich eingewöhnt zu werden. Wir orientieren uns bei der Eingewöhnung der Kinder  an dem Berliner Eingewöhnungsmodell. Unsere Erfahrung zeigt, dass die Kinder zwischen zwei und vier Wochen Eingewöhnungszeit benötigen. Zu Beginn der Eingewöhnungszeit begleitet eine Bezugsperson das Kind, hält sich im Verlauf der Eingewöhnung aber immer mehr zurück, gibt dem Kind aber gleichzeitig die Sicherheit, die es braucht, um Vertrauen in das neue Umfeld und eine Beziehung zu uns als Tagespflegeperson aufzubauen. Sie werden von uns frühzeitig über den Ablauf der Eingewöhung informiert.

Kindertagespflege Kiesberg-Raupen

+49 (0) 151 591 356 67

Neviandtstraße 44, 42117 Wuppertal

  • Facebook

©2022 Kindertagespflege Kiesberg-Raupen. Erstellt mit Wix.com

bottom of page